• Startseite
  • Leistungen
  • Wandheizung
  • Projekte & Referenzen
  • Über Lehm
  • Kontakt
  • Impressum

WEM Klimaelement - Wandheizung Trockenbau

Trockenbau Lehmbauplatte - WEM Wandheizung


WEM Klimaelement MV - Lehmbauplatte mit Wandheizung für den Lehm-Trockenbau
WEM Klimaelement MV - Wandheizung Trockenbau

Bauseitige Voraussetzungen

Die WEM-Klimaelemente werden vorzugsweise an den Außenwänden angebracht, um eine Wärmeabstrahlung des menschlichen Körpers zu diesen potentiell kalten Flächen hin zu vermeiden. Bei der Belegung von Innenwänden werden vorzugsweise Behaglichkeitszonen geschaffen, dass heißt, es werden diejenigen Zonen mit der Wandheizung versehen, in denen z.B. Sitzgruppen, Essecken, Schreibtische oder Ruhezonen eingerichtet werden.

 

Die zu belegenden Wandflächen müssen eine ausreichende Festigkeit besitzen, um die Klimaelemente bzw. Unterkonstruktion mit Hilfe von Schrauben oder Dübeln anzubringen. Außerdem müssen die Wände hinreichend eben sein, um die Klimaelemente beim Befestigen nicht zu verspannen. Unebene Wände können durch einen Ausgleichsputz oder durch eine Holz-Lattenkonstruktion egalisiert werden.

 

Der u-Wert (früher k-Wert) der Wand sollte bei Altbauten unter 0,5 W/m²K, bei Neubauten unter 0,35 W/m²K liegen (nach Empfehlung des Verbandes der Flächenheizungshersteller), um die Wärmeverluste durch die Wand einzugrenzen und die angegebene Leistung der Klimaelemente zu erreichen. (Ausnahme im Altbau bei gewünschter Bauteilkonservierung). Bei der Renovierung von Altbauten kann u.U. eine zusätzliche Wärmedämmung erforderlich sein – sprechen Sie uns an!


Die Klimaelemente sind vor Spritzwasser, Regen und einer dauerhaft hohen Luftfeuchtigkeit zu schützen. Werden die Klimaelemente kurzzeitig einer erhöhten Feuchtigkeit ausgesetzt, (z.B. durch Einbringen eines Estriches) so ist der entsprechende Raum gut zu lüften und die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von mindestens 35°C zu betreiben.

 

>> Technische Daten - WEM Klimaelement

>> Produkte & Zubehör - WEM Wandheizung


Sie haben Interesse an einer Wandheizung?   >> Anfrage

  • WEM Klimaelement - Lehm-Wandheizung Lehmplatte für den Trockenbau - Lehmbau Neuhaus
  • Wandheizung Trockenbauplatte Lehmbauplatte mit integr. Heizungsrohr
Dachverband Lehm e.V.

Lehmbaufachbetrieb

Zertifikat: 01-106-1710

 

  • Wandheizung Kosten berechnen - Wie viel Fläche wird benötigt - Kalkulation - Preise
  • Produkte - Wandheizung
    • Klimaelement Trockenbau
    • Klimaregister
    • Klimarohr
  • Technische Daten
  • Einsatzmöglichkeiten
  • WEM Wandheizung Produktliste passendes Zubehör & Werkzeug Angebot Preise
  • Bilder - Wandheizung
  • Preisliste

Kontakt

 

Lehmbau Neuhaus

zertifizierter Lehmbaufachbetrieb

D - 63549  Ronneburg (Hessen)

Main-Kinzig-Kreis (MKK)

 

(Termine nach telef. Vereinbarung)

 

Telefon:  (0 60 48)  95 12 08

 

>> Kontakt

 

E-Mail: info@lehmbau-neuhaus.de

Web: www.lehmbau-neuhaus.de

 

Lehmbaufachbetrieb Dachverband Lehm e.V.

Verschiedenes

lehm verputzen - runde Ecken Kanten - Fensterlaibung mit Lehmputz - Denkmalsanierung in Hanau und Gelnhausen
Lehmputz - Laibungen gerundet

Lehmbau

Lehmbau - Fachwerkhaus sanieren renovieren - Fachwerk mit Lehmsteine in Maintal und Langenselbold
Projekte Lehmbau & Fachwerkhaus Sanierung

Lehmputz

Lehmbauplatten mit Lehmputz und Lehmfarbe in Gelnhausen und Frankfurt
Lehmputz - Lehmfarbe

Wandheizung

Wandheizung montieren und verputzen in Gelnhausen und Frankfurt
Wandheizung

Fußbodenheizung Trockenbau

WEM Fußbodenheizung selbst verlegen im Trockenbau in Altenstadt und Büdingen
WEM Fußbodenheizung im Trockenbau
Datenschutz | Cookie-Richtlinie

Lehmbau Heinrich Neuhaus   -   63549 Ronneburg (Hessen)            >> Kontakt            >> Impressum

Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Leistungen
    • Historische und Moderne Lehmbautechniken
    • Lehmputz - Lehmfarbe
      • Bilder Lehmputz - Lehmfarbe
    • Ausfachung - Fachwerk ausmauern
    • Innendämmung
    • Wandheizung mit Lehmputz
    • Fußbodenheizung im Trockenbau
      • Fußbodenheizung selbst verlegen - Montage Anleitung
      • Fußbodenheizung Kosten Kalkulation
      • Fußbodenheizung - technisches Datenblatt
      • Heizkreisverteiler Verteilerschrank
      • Preisliste
    • Lehmschüttung
    • Lehm-Trockenbau
    • Mauerwerk aus Lehmsteinen
      • Anwendungsklassen von Lehmsteinen
    • Verputz als Sichtfachwerk
    • Planung und Beratung
    • Baubetreuung bei Eigenleistung
    • Lehmbaustoffe und mehr
  • Wandheizung
    • Wandheizung Kosten berechnen - Wie viel Fläche wird benötigt - Kalkulation - Preise
    • Produkte - Wandheizung
      • Klimaelement Trockenbau
      • Klimaregister
      • Klimarohr
    • Technische Daten
      • Technische Daten - Klimaelement
      • Technische Daten - Klimaregister
      • Technische Daten - Klimarohrsystem
    • Einsatzmöglichkeiten
    • WEM Wandheizung Produktliste passendes Zubehör & Werkzeug Angebot Preise
    • Bilder - Wandheizung
    • Preisliste
  • Projekte & Referenzen
    • Lehmputz Lehmfarbe - Fachwerkhaus sanieren Frankfurt
      • Büro mit Lehmputz
      • Lehmputz im Esszimmer
      • Lehmputz im Bad
      • Lehmputz im Treppenhaus
    • Lehmputz mit Wandheizung 60433 Frankfurt Bonames
    • Fachwerkhaus Sanierung - Denkmalsanierung mit Lehm
    • Fachwerksanierung Kalkputz 63543 Neuberg Rüdigheim
    • Dachausbau Lehm Wandheizung 63073 Offenbach Bieber
    • Fachwerk mit Lehmputz 63549 Ronneburg Hüttengesäß
  • Über Lehm
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nach oben scrollen